Kayaktur Vaenern

Kajaktour in Schweden Vänersee 06

Tourendauer: 7 Tage Kajak Tour (KJ02)

Ruhe, Erholung und grenzenloser Horizont – mit dem Kajak durch die abgeschiedene wilde Inselwelt des Vänersees. Angeln ist ohne Fisch/Angelkarte erlaubt. Grüne, bewaldete Inseln, menschenleere spärlich bewachsene Inselchen und felsige, kahle Granitformationen prägen die Schärengärten im nördlichen Vänersee. In den vielen geschützten Nischen und Winkeln der Inseln findet sich immer ein günstiges Lager für das Nachtcamp. Die Felsformationen, die sich im Sommer angenehm aufheizen, laden ein zum Sonnenbaden, glasklares Wasser, ein kleiner Strand oder Badefels und der Badetag ist gesichert… und das Allerbeste: es gibt keine Moskitos, und keine “Ballermann” Kanuten, die “Großveranstalter” müssen draußen bleiben… Alles was du brauchst ist Proviant und deine persönliche Outdoor-Ausrüstung. Es stehen 3 verschiedene Inselgruppen zur Auswahl, je nach Wetterlage bringen wir euch zum bestmöglichen Startpunkt. Ihr bekommt alle notwendigen Informationen über die Inselwelt, das schwedische Jedermannsrecht, die Naturschutzgebiete, die Angelvorschriften und eine umfassende Notfall- und Sicherheitseinweisung. Buchungen sind ab 6 Tage möglich! Wir empfehlen 6-12 Tage.
Tourenstrecke auf googleMaps 
 

Preise und Konditionen

Mietpreis: 3.790 SEK
Gültig für: 1Personen/1Kajak plus ein komplettes Kajak-Basis-Paket für den hier gewählten Tourenvorschlag, 7Tage/6Nächte
Preis Verlängerungstag: 260 SEK
Teilnehmerbegrenzung: max. 4 Personen und 4 Seekajaks
Zelten beim Kanucenter: Eine Nacht kostenfrei

Fakten

Level: leicht-mittelschwer
Gesamtstrecke: variabel
Startpunkt: Säffle/Byälven
Zielpunkt: Säffle/Byälven
Startzeit: täglich, vormittags zw. 8 und 12 Uhr
Abholzeit am Ziel: täglich, nachmittags zw. 13 und 18 Uhr
Übernachten: Übernachtet wird mit dem Zelt an einem öffentlichen Windschutz (gibt es wenig auf dem Vänern), oder einer geeigneten selbstgewählten Stelle (Uferregion, Halbinsel oder Insel) nach dem Jedermannsrecht. Die Gesetzte in den Naturreservaten müssen beachtet werden.

Leistungen inklusive:

  • ein komplettes Kajak - Basis - Paket
  • Transfer zum Startpunkt und Abholung vom Ziel
  • Schwimmwesten
  • Robuster Kajakwagen (klappbar)
  • Große Plane mit Schnüren
  • Klappspaten und Survival Axt
  • wasserdichte Packsäcke 40 und 20 Liter
  • Müllbeutel
  • Putztuch (Kanu austrocknen)
  • Kartenmaterial
  • unser Elchaufkleber
  • Parken auf dem Gelände frei
  • Einweisung in das Jedermannsrecht und Sicherheitsvorschriften
  • Tourenbesprechung

Weiteres:

Mindestens ein Teilnehmer muss über sehr gute Kenntnisse im Kajak-Paddeln verfügen. Der Start und Endpunkt kann je nach Wetterlage und Windverhältnissen angepasst werden. Bei dauerhaftem Starkwind, bzw. Sturm kann es schon mal sein, dass eine Tour erst später starten kann, oder dass während der Tour eine Pause eingelegt werden muss. Bei Dauer - Windstärken über 3 muss eine andere Kajak Tour (Inland) gewählt werden.