Sicherheit

Die Sicherheit bei Kanu- und Kajaktouren ist stark vom Wetter abhängig. Die Kraft der Elemente sollte nicht unterschätzt – und die eigenen Fähigkeiten nicht überschätzt werden. Auf dem Wasser müssen Schwimmwesten immer getragen werden. Erwachsene Teilnehmer müssen mindestens 200 m schwimmen können. Kein Alkohol im Boot. Das Gleiche gilt für Drogen und bewusstseinsverändernde Medikamente.

Besser auf Nummer SICHER!

Die Mitnahme eines wasserfest verpackten Mobiltelefons ist Pflicht, am besten mit einer bereits installierten Notruf-App. Vor jedem täglichen Start sollte jedes Paddel-Team eine Streckenbesprechung abhalten. Unter Berücksichtigung von Wind- und Wettervorhersage, Luft- und Wassertemperatur und der zu erwartenden Wellenbildung sollte immer die sicherste Route gewählt werden.

Vor dem Tourenstart bekommt ihr eine Sicherheitsunterweisung in der auf diese Punkte ausführlich eingegangen wird.

Kanutouren-Schweden-Sicherheit

Sicherheitsvorschriften KANU

  • Für den Buchungsabschluss/Mietvertrag/Verleihvertrag musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Erwachsene müssen mindesten 200 m weit schwimmen können.
  • Das Tragen von Schwimmwesten ist Pflicht.
  • Bei Portagen auf Straßen und Wegen die Verkehrsregeln beachten (Handwagen).
  • Keine Kanufahrten unter Alkohol oder anderen Drogen.
  • Bei extremen Wetterlagen ist das Fahren mit dem Kanu verboten, erst bei sicherer Wetterlage darf weiter gepaddelt werden.
  • Weitere Sicherheitshinweise werden während der Einweisung besprochen.

Sicherheitsvorschriften MOTORBOOT

  • Für den Buchungsabschluss/Mietvertrag/Verleihvertrag musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Erwachsene müssen mindesten 200 m weit schwimmen können.
  • Das Tragen von Schwimmwesten ist Pflicht.
  • Keine Motorbootfahrt unter Alkohol oder anderen Drogen.
  • Nach dem Schifffahrtsgesetz „Sjölagen“ muss jeder, der ein Boot führt, Rücksicht auf die Umgebung nehmen.
  • Der Führer eines Motorbootes muss gute Seekenntnisse haben und die Regeln und Sicherheitsvorschriften kennen, die für Gewässer und Boot gelten, in dem er sich bewegt. Ein Führerschein für Motorboote ist jedoch nicht vorgeschrieben.
  • Die Motorboote Linder Fishing 440 dürfen ausdrücklich nicht auf dem Vänersee benutzt werden.
  • Bei extremen Wetterlagen (Dauerwindstärke 3 – 4 und darüber) ist die Benutzung der Motorboote verboten.
  • Weitere Sicherheitshinweise werden während der Einweisung besprochen.