Kanuverleih und Kanutouren in Schweden
Die Kanu-Wander-Kombi 01 startet im Glaskogen Naturreservat. Die Wanderung (ca. 50 km) ist in 4 Tagen gut zu bewältigen. Der Trekking – Teil dieser Tour kann um 2 Tage verkürzt oder sogar auf 8 Tage verlängert werden. Regulär wird am vierten Abend die Kanu Ausrüstung übergeben. Die Übernachtungskarten (Glaskogenkarten) sind im Preis enthalten. Ebenso die Naturvårdskort für den See Älgsjön, hier beginnt am 5ten Tag die Kanutour. Einsames Seepaddeln wechselt sich ab mit schönen Mäanderabschnitten durch wilde Landschaften. Kostenfreies Übernachten (Jedermannsrecht) in der freien Natur. Wir empfehlen die gesamte Tour 7 – 10 Tage. Der eine oder andere See lädt sehr zum längeren Verweilen ein. Am Stora Bör kann optional ein weiterer Dano -Übernachtungsplatz gebucht werden.
Die Streckenführung auf GoogleMaps dient nur als Vorschlag zur Orientierung. Das schwedische „Jedermannsrecht“ ist dringend zu beachten. Bei der Einweisung informieren wir über die jeweils geltenden Regeln, Vorschriften und Bestimmungen in dem geplanten Gebiet.
Kanu Basis Paket
Während der Wanderung zelten im Naturreservat auf den Glaskogen Rastplätzen. Während der Kanu-Tour kann in der wilden Natur übernachtet werden, bitte dringend die Dano -Vorschriften befolgen. Die Benutzung der kostenpflichtigen „Dano“ Rastplätze ist optional. Gruppen mit mehr als 5 Personen müssen auf „Dano“ Rastplätzen übernachten, eine Naturpflegekarte (Naturvårdskort) ist erforderlich.
Die optionale Naturvårdskort kann im Kanu Center oder direkt vor Ort (QR-Code) nachgebucht werden. Die Preise für die Naturvårdskort findest du hier: Kanuverleih Preise