Kanuverleih und Kanutouren in Schweden
Ruhe, Erholung und grenzenloser Horizont – mit dem Kajak durch die abgeschiedene wilde Inselwelt des Vänersees. Angeln ist ohne Fisch/Angelkarte erlaubt. Grüne, bewaldete Inseln, menschenleere spärlich bewachsene Inselchen und felsige, kahle Granitformationen prägen die Schärengärten im nördlichen Vänersee. In den vielen geschützten Nischen und Winkeln der Inseln findet sich immer ein passender Platz für das Nachtcamp. Die Felsformationen, die sich im Sommer angenehm aufheizen, laden ein zum Sonnenbaden, glasklares Wasser, ein kleiner Strand oder Badefels und der Badetag ist gesichert… und das Allerbeste: es gibt keine Moskitos, und keine “Ballermann” Kanuten, die “Großveranstalter” müssen draußen bleiben… Alles was du brauchst ist Proviant und deine persönliche Outdoor-Ausrüstung. Es stehen 3 verschiedene Inselgruppen zur Auswahl, je nach Wetterlage bringen wir euch zum bestmöglichen Startpunkt. Ihr bekommt alle notwendigen Informationen über die Inselwelt, das schwedische Jedermannsrecht, die Naturschutzgebiete, die Angelvorschriften und eine umfassende Notfall- und Sicherheitseinweisung. Buchungen sind ab 6 Tage möglich! Wir empfehlen 6-14 Tage.
Mindestens ein Teilnehmer muss über sehr gute Kenntnisse im Kajak-Paddeln verfügen. Der Start und Endpunkt kann je nach Wetterlage und Windverhältnissen angepasst werden. Bei dauerhaftem Starkwind, bzw. Sturm kann es schon mal sein, dass eine Tour erst später starten kann, oder dass während der Tour eine Pause eingelegt werden muss. Bei Dauer – Windstärken über 3 muss eine andere Kajak Tour (Inland) gewählt werden.
Die Streckenführung auf GoogleMaps dient nur als Vorschlag zur Orientierung. Das schwedische „Jedermannsrecht“ ist dringend zu beachten. Bei der Einweisung informieren wir über die jeweils geltenden Regeln, Vorschriften und Bestimmungen in dem geplanten Gebiet.
Kajak Basis Paket
Übernachtet wird mit dem Zelt an einem öffentlichen Windschutz (gibt es wenig auf dem Vänern), oder einer geeigneten selbstgewählten Stelle (Uferregion, Halbinsel oder Insel) nach dem Jedermannsrecht. Die Gesetzte in den Naturreservaten müssen beachtet werden. Bitte keine „wilden“ Feuerstellen anlegen.