Kanuverleih und Kanutouren in Schweden
Für alle vorgeschlagenen Kajaktouren in Schweden sind Grundkenntnisse im Paddeln Voraussetzung. Bei einer Vänern Tour muss mindestens ein Gruppen Teilnehmer über sehr solide Kajak Erfahrung verfügen. Wir haben ausschließlich „Einer“ See – Kajaks zu verleihen.
Telefonische Beratung: DE 0049 5041 7119999, SE 0046 7677 290 44
Die Anreise zu deiner Kajaktour in Schweden ist vergleichsweise kurz und einfach – egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Anreise ist von 7 Uhr bis 20 Uhr möglich.
Mit dem Auto:
Von Oslo oder Göteborg seid ihr in nur 2 bis 2,5 Stunden bei uns. Hier geht’s direkt zum Google-Routenplaner.
Mit Bus oder Bahn:
Von all diesen Bus- und Bahnstationen holen wir euch nach Absprache mit unserem günstigen Shuttle-Service gerne ab – individuell und flexibel.
Tipp: In vielen Reisebüros bekommt ihr schnell und einfach sehr günstige Tickets für Bus und Bahn – nachfragen lohnt sich!
Frühzeitige Anreise:
Wenn ihr am Nachmittag oder Abend (bis 20 Uhr) am Vortag eurer Tour ankommt, könnt ihr gerne kostenfrei bei uns übernachten – im eigenen Zelt auf unserem Gelände
Alle Preise verstehen sich inklusive der schwedischen MwSt (Moms) 25 %
… mit dem Kajak auf den Spuren der Wikinger. Dieser Wasserweg zwischen dem großen Vänersee..
Miet-Preis: 3.190 SEK
für: 1 Personen / 1 Kajak +
ein komplettes Kajak-Basis-Paket für den hier gewählten Tourenvorschlag
4 Tage / 3 Nächte
leicht-mittel
Ruhe, Erholung und grenzenloser Horizont – mit dem Kajak durch die abgeschiedene wilde Inselwelt des größten See Schwedens..
Miet-Preis: 3.690 SEK
für: 1 Personen / 1 Kajak +
ein komplettes Kajak-Basis-Paket für den hier gewählten Tourenvorschlag
7 Tage / 6 Nächte
mittel
Abwechslungsreiche flexible Tour, durch eines der beliebtesten und schönsten Kanu und Kajak Gebiete Europas..
Miet-Preis: 4.290 SEK
für: 1 Personen / 1 Kajak +
ein komplettes Kajak-Basis-Paket für den hier gewählten Tourvorschlag
10 Tage / 9 Nächte
leicht-mittel
In dem Menü ‚Tipps und Infos‘ findet ihr eine Fülle an nützlichen Informationen. Bevor ihr euch für eine Kajak- oder Kanutour (Kanadier) entscheidet, empfehlen wir euch, diese Seiten aufmerksam zu lesen.
Jeder Teilnehmer muss mindestens 200 m weit schwimmen können. Die persönliche Ausrüstung sollte den Anforderungen eines sicheren Umgangs mit Seekajaks angepasst sein. Insbesondere die Kleidung (gute Funktionskleidung aus dem Fachhandel) sowie die Auswahl der Schuhe (z.B. Neopren Paddelschuhe). Grundsätzlich sollte bei Kajaktouren die Verpflegung und die Ausrüstung gut vorgeplant und möglichst kompakt zusammengestellt werden, denn im Kajak ist nicht soviel Platz wie im Kanu (Kanadier).